Canvassing am Palmsamstag

Foto: Jana Detzler

Trotz des schlechten Wetters, wurden in diesem Jahr wieder bunte Primeln und Ostereier an die Saarwellinger Bürger verteilt, die sich über die kleine Aufmerksamkeit gefreut haben. Dabei gab es auch Gelegenheit für gute und konstruktive Gespräche.

Die CDU Saarwellingen freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung am Schloßplatz!

Resolution des Stadtrates/Gemeinderates

Unsere Stadt / Gemeinde steht hinter den Beschäftigten der Ford-Werke

Der 22. Juni 2022 war ein rabenschwarzer Tag für unsere Gemeinde/Stadt, unseren Landkreis, das Saarland und die Großregion. Die Entscheidung des Ford-Managements die künftige Vollproduktion neuer E-Autos nach Valencia zu vergeben, hat uns alle hart getroffen. Es ist eine sehr bittere und traurige Nachricht für die vielen Beschäftigten, ihre Familien und unsere gesamte Region.

Gerade die Beschäftigten haben in den zurückliegenden Monaten und Jahren sehr viele Opfer gebracht und sich durch viele Zugeständnisse bis an die Grenze des Möglichen und Machbaren für den Erhalt des Standortes eingebracht: u. a. Kurzarbeit, Streichung der Nachtschicht, tausendfacher Stellenabbau. An der Belegschaft hat es nicht gelegen! Leider war der Kampf nunmehr für viele vergeblich. Es bleiben finanzielle Sorgen und Existenzängste. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten daher in dieser schwierigen Zeit allen Beschäftigten und deren Familien.

Wir im Gemeinderat / Stadtrat stehen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde/Stadt geschlossen hinter den Beschäftigten. Mit den Ford-Werken auf dem Röderberg in Saarlouis-Roden haben die Menschen in unserer Heimat eine sehr tiefe und generationenübergreifende Verbundenheit.

Durch den sich abzeichnenden Stellenabbau wird die regionale Wirtschaft massiv betroffen sein: Handwerksbetriebe, Dienstleister, Restaurants und Kneipen, der Einzelhandel etc. – alle werden die negativen Auswirkungen spüren. Der Verlust an Kaufkraft treibt viele zu Recht mit großer Sorge um. Dem gilt es mit gezielten Maßnahmen zu begegnen.

Wir fordern Ford, aber insbesondere die Landesregierung, die Ministerpräsidentin, den Landrat, die Bundesregierung sowie die EU auf, alles in ihrer Macht stehende dafür zu tun, dass es am Standort der Saarlouiser Ford-Werke in veränderter Form weitergeht und für diejenigen, deren Arbeitsplätze jetzt in Gefahr sind, schnellstmöglich berufliche Perspektiven geschaffen werden. Mit Blick auf das gesamte Verfahren und den Entscheidungsprozess muss Transparenz geschaffen werden.

Daneben gilt es mit Blick auf den gesamten Strukturwandel in unserem Bundesland die sog. Saar-Gemeinschaftsinitiative wieder einzurichten und alle wichtigen gesellschaftlichen Akteure einzubinden und das Know-how aller für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes zu nutzen.

Es ist die Aufgabe von Ford und insbesondere der Landesregierung konkrete Alternativen und Perspektiven für den Standort auf den Weg zu bringen? Klar ist: In diesen Zeiten stehen wir in unserem Kreis Saarlouis und im Saarland zusammen.

Text: Frank Rolle

 

Pressemitteilung Windpark Saarwellingen

In seiner Sitzung vom 07.11.2019 hat sich der Gemeinderat Saarwellingen erneut mit dem Thema Windenergie befasst.
Bereits in der letzten Sitzung hat die CDU Fraktion im Gemeinderat hierzu klar Stellung bezogen:
Durch die Verminderung der Anzahl an geplanten Windenergieanlagen von vier auf drei bei gleichzeitigem Ausschluss weiterer Bauvorhaben im Gemeindegebiet von Saarwellingen war der vorgelegte Vertrag bereits zum vergangenen Zeitpunkt für die Mitgliederinnen und Mitglieder der CDU Fraktion zustimmungswürdig. Hierzu führt der Vorsitzende Frank Schmitz aus: “Wir freuen uns, dass sich nun auch die SPD Fraktion Ihrer Verantwortung für die Gemeinde bewusst wurde. In der nun verabschiedeten Version hat die Gemeinde nach wie vor das Heft des Handelns in der Hand und profitiert von den Pachteinnahmen, die zur Realisierung wichtiger Infrastrukturprojekte notwendig sind.”
Die Freien Wähler Saarwellingen machen es sich mit Ihrer pauschalen Ablehnung zu einfach und setzen sowohl die finanzielle Handlungsfähigkeit der Gemeinde, als auch den Beitrag zur Energiewende leichtsinnig und aus egoistischen Gründen aufs Spiel.

Unsere Ziele für Saarwellingen 

Liebe Saarwellinger Bürgerinnen und Bürger,

Politische Ziele für die anstehenden Kommunalwahlen – dafür stehen wir:

  1. Vorantreiben der städtebaulichen Aufwertung des Ortskernes sowie zügige Umsetzung des Baus der neuen Festhalle
  2. Sanierung von defekten Straßenbelägen, ohne finanzielle Bürgerbeteiligung sowie Schaffen von Verkehrsberuhigung an Gefahrenstellen
  3. Schaffen einer familien- und seniorenfreundlichen Kommune,  z. B. durch Ausbau der Seniorenbetreuung, Einführung der Tagespflege und Realisierung eines Winterhallenspielplatzes für unsere Kinder
  4. Schaffen attraktiver öffentlicher Räume für Kinder, Jugendliche und Senioren, z. B. durch Schaffen eines Dorfgemeinschaftshauses
  5. Förderung von bezahlbaren Baugrundstücken für Familien in Saarwellingen
  6. Förderung kommunaler Jugendpflege , z. B. durch Streetworking, Schaffung von Anreizen für den Jugendrat, Förderung von Zusammenarbeit mit den Vereinen
  7. Attraktive Wirtschaftsförderung durch Gewerbemarketing, z. B. Wiederaufbau der Gewerbeverbandsstruktur, Leerstände bewerben, Flächen aktiv anbieten, virtuelles Kaufhaus Saarwellingen, digitalen Mittelstand ansiedeln
  8. Vorantreiben der Digitalisierung unserer Gemeinde, z. B. durch freie WLAN–Hotspots, Onlinesprechzeiten, Bürgerplattformen
  9. Förderung von Tourismus durch stärkeres Marketing mit den Nachbarkommunen, bessere Vernetzung, Weiterentwicklung des Naherholungsgebiets „Wolfsrath“, kontinuierliche Umsetzung des Radwegekonzeptes
  10. Vereine weiter aktiv unterstützen und kommunales Kulturprogramm stärken, z. B. durch Sicherung der Faasendtradition, Schaffen von Präsentationsmöglichkeiten für unsere Kulturtreibenden
  11. Wirksame Stärkung des Ehrenamts, z. B. durch Schaffung einer dauerhaften Ehrenkarte
  12. Weiterer Ausbau des ÖPNV z. B. durch Anbindung des Campus Nobel und Einführung eines Rundfahrbusses
  13. Wirksamer Schutz der Umwelt durch Anlegen von Streuobst- und Blumenwiesen; dadurch Stärkung der Insektenvielfalt insbesondere der Bienen

Saarwellingen im Herzen
Ihr Frank Rolle
CDU Gemeindeverbandsvorsitzender

Flyer – Kandidatenvorstellung – Kommunalwahl 2019